Frühlingsfest am 11. Mai 2024 🌷🌼🌹
Am 11. Mai fand unser Frühlingsfest auf dem Kerbeplatz (EDEKA-Terrasse) statt.
In diesem Jahr gab es wieder ab 15:00 Uhr eine Kaffee- und Kuchentheke. Ab 18:00 Uhr unterhielten uns wieder Gerald Neubauer, Roland Gerster und Frank Preuss mit ihrer Livemusik.
Das Wetter war wieder einmal ein Traum. Unser Frühlingsfest 2024 war abermals ein großer Erfolg, die steigende Besucherzahl zeigt uns, dass sich unsere Mühen, vor und während des Festes lohnen.
Teilnahme Einheitsbuddeln am 03. Oktober 2024 👨🌾
Am Tag der Deutschen Einheit war unser Vorstand, vertreten durch Jörg Breidenbach (1. Vorsitzender) und Daniela Sellmann-Küney (2. Vorsitzende) im Rahmen des "Einheitsbuddeln 2024" unterwegs.
Im Auftrag von WIR für Winkel e.V. haben die beiden einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres Oestrich-Winkeler Stadtwaldes geleistet.
Vielen Dank für Euren Einsatz! 🙏💪
Wanderung „Von Bank zu Bank“ am 12. Oktober 2024 🍁🍂
Ab 14:00 Uhr am 12. Oktober 2024 startete unsere kleine Herbstwanderung durch die Winkeler Weinberge mit Stopps an den von uns aufgestellten Bänken. Ein zusätzlicher Halt war dieses Jahr auch am zukünftig neuen Platz am "Hochbehälter" fest eingeplant. Hier werden wir in 2025 eine neue Sitzgruppe aufbauen und einen Baum pflanzen. An diesem schönen Fleckchen wird somit ein weiterer attraktiver Platz zum Einlegen einer Rast entstehen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Fertigstellung 😊
Wie immer gehörte auch ein guter Wein, unter anderem vom Weingut Villa Gutenberg, Weingut Johannes Ohlig und Schloss Vollrads dazu. Das Wetter meinte es gut mit uns und hielt den Regen fern 🙏
Der gemeinschaftliche Abschluss bei gutem Essen & Wein, fand erneut beim Weingut Familie Allendorf statt. Herzlichen Dank an Familie Allendorf für den schönen Abend.
Glühweintreff am 30. November 2024 ⛄❄🕯
Zahlreiche Besucher fanden sich am 30.11.2024 bei unserem diesjährigen Glühweintreff ein. Mittlerweile hat sich unsere Veranstaltung rund um den 1. Advent, als ein beliebter Treffpunkt für den ersten Glühwein der Weihnachtszeit etabliert. In gemütlicher Atmosphäre und kaltem und trockenem Winterwetter, kam man wieder in bester Laune zusammen und genoß die Zeit bei schönen Gesprächen.
Weihnachtsmarkt am 14. + 15.12.2024 an der Brentanoscheune
Nach einigen Jahren Pause, haben wir uns in diesem Jahr wieder dazu entschlossen, am Weihnachtsmarkt teilzunehmen, auch wenn dies von allen aktiven Beteiligten einen großen zeitlichen und kräfteraubenden Einsatz abverlangte. Dennoch waren wir von Anfang bis Ende mit vollem Einsatz und viel Spaß dabei. Als Location konnten wir u.a. unsere, neu von der Stadt erhaltene Scheune nutzen, die ansonsten dem Verein zur Unterbringung seines Fundus dient.
Trotz recht abgelegener Location konnten wir dennoch ein Umsatzplus generieren, welches uns wieder dabei hilft, neue Projekte ins Leben zu rufen und zu finanzieren.
Wir danken allen aktiven Helfern für ihren über Wochen, unermüdlichen Einsatz, Ideenreichtum und ehrenamtliche Unterstützung. Wir wissen, dies ist nicht selbstverständlich. Umso begeisterter sind wir, dass uns auch ein Großteil junger Mitglieder bei dieser Teilnahme unterstützte 🙏